Das Auto – des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel. Aber es ist noch viel mehr als das: Treuer Begleiter, Familienmitglied, Statussymbol, Objekt der Begierde. Ganze Generationen fieberten auf den 18. Geburtstag hin, auf den Führerschein und das eigene Auto. Der Inbegriff von Unabhängigkeit und Freiheit. Aktuell sind mehr als 45 Millionen PKW in Deutschland zugelassen. Autos, die uns zur Arbeit fahren, die unsere Kinder zum Sportverein bringen und die Wocheneinkäufe transportieren. Aber auch Autos, die unsere Straßen verstopfen, Staus und Unfälle verursachen und uns mit Verkehrslärm und Luftverschmutzung belasten. Das Umweltbundesamt meldet bedenkliche Feinstaub-Werte für weite Teile der Republik. In Stuttgart wurde sogar eine Stickoxid-Belastung gemessen, die den Grenzwert um mehr als das Doppelte überschritt. Eine Gefahr für unsere Gesundheit.
↧