Sie sind Kinderstars, Überflieger, Ausnahmetalente – rund 300.000 Kinder in Deutschland gelten als hochbegabt. Der Violin-Virtuose, das Mathe-Ass oder die Ballett-Entdeckung – alle leben einen Spagat zwischen Genialität und Strapaze, zwischen Segen und Last. Einerseits werden sie für ihre Begabung bewundert und doch sind sie oft einsam, gelten als sonderbar und fühlen sich häufig unverstanden.
↧